Menüvorschläge aus der Doldeküche...
|
|
|
Suppen:
|
Leberspätzle, Flädle, Brätknödel
|
|
|
Salate:
|
kl. Salatteller
|
|
Variation von Salaten
|
|
mit frischen Champignons,
|
|
Lachs oder frischen Garnelen
|
|
|
Hauptgerichte:
|
Schweinefilet
|
|
“am Stück gebraten”
|
|
oder “gefüllt”
|
|
|
|
Putenrollbraten
|
|
|
|
gem. Braten
|
|
vom Schwein und Rind
|
|
|
|
Kalbsrahmbraten
|
|
|
|
auf Platten
|
|
Schweinfilet und Rumpfsteak
|
|
mit frischen Champignons und
|
|
Röstzwiebeln
|
|
|
hausgemachte Beilagen:
|
Spätzle, Semmelknödel,
|
|
Rösti, Kartoffelgratin
|
|
|
Beilagen:
|
Kroketten, Pommes, Nudeln
|
|
|
Soßen:
|
Bratensoße, Rahmsoße,
|
|
Pfeffersoße, Senfrahmsoße
|
|
|
Dessert:
|
Apfelküchle mit Vanillesoße
|
|
Heiße Himbeeren
|
|
oder Birne Helene
|
|
mit Vanilleeis
|
|
|
|
Dessertteller
|
|
reichlich garniert
|
|
|
|
Beeren nach Saison
|
|
“Erdbeerbecher”
|
----------------------------------------------------------------
|
Der Preis stellt sich nach Absprache des Menü’s zusammen.
|
Zum Kaffeetrinken Ihrer Festlichkeiten dürfen Sie Ihre Kuchen mitbringen.
|
Die Hopfendolde berechnet kein Gedeck - Geld.
|
|
Pro Kanne Kaffee 12,00 Euro.
|
|
Die Hopfendolde freut sich auf Ihre Bestellung
|